Services
Viel Plantagen kennen die Problematik, daß die angebauten Früchte schneller reifen, als die Nachfrage an selbstpflückenden Kunden bzw. der Abverkauf verläuft. Die Frage die sich nun stellt “was wird aus den restlichen Früchten?” Ein erster Ansatz wäre diese einzufrieren und so lagerfähig zu machen.
Unser Vorschlag heißt Fruchtsaft. Die Fa. Rüter keltert verschiedene Sorten an Obst und Gemüse. In Absprache mit unseren Kunden produzieren wir nach Kundenspezifikation Säfte und Nektare. Die Haltbarkeit dieses “flüssigen Obstes” beträgt mindestens zwei Jahre. So kann der Saft auch in der nächsten Ernte den Abverkauf von Anfang an unterstützen. Durch die Verwendung von echten Mehrweg Glasflschen, finden viel Kunden auch nach der Ernte den Weg in Ihre Verkaufsstelle.
Im Bereich der Lohnvermostung für gewerbliche Plantagen und Großhändler bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Chargen reinen Verarbeitung Ihrer Frucht zu Saft, Wein oder Nektar. Wir arbeiten nach Ihren Qualitätsspezifikation oder beraten Sie gerne zu möglichen Projekten. Für diese direkte kelter ist eine Mindestmenge von 500 kg bis 1.000 kg erforderlich, wobei bei kleinen Mengen ein prozentual ungünstigeres Verhältniss zwischen Wareneinsatz und Lohnmostmenge entsteht. Folgende Tabelle gibt ergänzende Beispiel zur Seite “Infos”.
|